Herzlich willkommen auf der Seite der Schulsozialarbeit!
Unsere Namen sind Alexandra Oechsner und Venice Radwitz, wir sind die Schulsozialpädagoginnen der Schule am Hohen Hagen.
Unsere Aufgabe ist es, Ansprechpartner für alle Belange der Schülerinnen und Schüler zu sein. Das kann eine Beratung bei Schulschwierigkeiten genauso sein wie die Beratung bei Problemen mit Freunden, Eltern oder Lehrern.
Aber auch Erziehungsberechtigte haben die Möglichkeit uns zu kontaktieren. Hier bieten wir unsere Unterstützung an, wenn Sie sich z.B. aus unterschiedlichen Gründen Sorgen um ihr Kind machen.
Die mit uns geführten Gespräche beruhen auf Freiwilligkeit und werden absolut vertraulich behandelt.
Sollten Sie als Erziehungsberechtigte/r mit einer Beratung Ihres Kindes (bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres) nicht einverstanden sein, so teilen Sie uns das bitte schriftlich mit.
Erreichbar sind wir von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr im Büro, unter der Telefonnummer (05502) 91 61 – 28 oder per E-Mail: oechsner@sahh.de , alexandra.oechsner@sahhdransfeld.de oder venice.radwitz@sahhdransfeld.de
Neues von der Schulsozialarbeit ist auch auf Instagram unter „schulsozialarbeit_sahh“ zu finden.
Beratung:
– Schulschwierigkeiten
– Problemen mit Freunden, Eltern oder Lehrern
– Hilfestellung im Umgang mit Konflikten
– Einzelberatung
– Klassencoaching
– Krisenintervention
– …
Berufsvorbereitung:
– Unterstützung beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen
– Unterstützung und Begleitung bei der Berufsfindung
– Vermittlung von Praktika
– Probe von Bewerbungsgesprächen
– Organisation von praxisorientiertem Lernen wie den Zukunftstag (erste Einblicke in einen Beruf), den Schulsanitätsdienst
(Einblick in das Berufsfeld des Sanitäters) und der Schülerfirma „Tea Time“ (Einblicke, wie ein Betrieb funktioniert)
– …
Präventionsarbeit:
– Kooperation mit Beratungsstellen
– Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat der Stadt Dransfeld
– Begleitung des Sozialtrainings
– Projekt zum Thema „sexualisierte Gewalt“ in Klasse 5
– Individuelle Angebote (Klar-Sicht, Tom und Lisa, Just for You, Streitschlichter)
– …
Freizeitangebote:
– Freizeitraum und Spielausleihe
– Gestaltung der Freizeitbereiche
– AG-Angebote
– Niedrigschwellige Beratung
– …
Vernetzung:
– Diverse Akteure der Schule (Schüler, Eltern, Lehrer, Gremien)
– Außerschulische Beratungsstellen
– Therapieeinrichtungen
– Jugendamt
– Polizei
– Präventionsrat Dransfeld
– Schulsozialarbeiter anderer Schulen
– Beirat für Demokratie
– …