• Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
 

Schule am Hohenhagen



Navigation


Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
  • Unser Schulteam
  • Abschlussprüfungen
  • Berufsorientierung
  • Ganztagsbereich
  • Schüler engagieren sich
  • Informationen für Eltern
  • Fotogalerie
  • Förderverein
  • Pressespiegel
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Container-Bereich

IServ - Unser Schulserver

IServ - Unser Schulserver

Hier könnt ihr euch direkt an unserem IServ-Schulserver anmelden!

https://sahhdransfeld.de


Aktuelles und Wissenswertes

Aktuelles

Hier sind aktuelle und wichtige Informationen zu finden:

 

 

 

WICHTIG!!!

 

>>sahhdransfeld.de - Unser IServ-Schulserver

 

>>Handlungsempfehlung bei Krankheitssymptomen

 

>>Tipps im Homeschooling

 

>>Elterntelefon/Beratungsstellen für Eltern - Region Hann. Münden

 

>>SARS-coV-2 Elternerklärung-Schule

 

>>Leitfaden für Eltern, Schülerinnen und Schüler

 

>>Berufsberatung in Corona-Zeiten

 

>>Hotline Berufsberatung


Veranstaltungen und Termine

[29.03.2021 - 09.04.2021]Osterferien
[12.04.2021 - 30.04.2021]Verbindl. mündl. Prüfungen im Fach Englisch
[13.05.2021 - 14.05.2021]Christi Himmelfahrt und schulfreier Brückentag
Alle Veranstaltungen

Schulanmeldung

Zur Anmeldung Ihres Kindes gelangen Sie hier zu den Anmeldungsformularen unserer Schule:


Einfach ausdrucken, ausfüllen und abgeben oder zusenden.

Der Anmeldung beizufügen sind: Letztes Halbjahreszeugnis im Original, Kopie der Geburtsurkunde!

 

pdf-Datei
0. Brief zur Schulanmeldung (0,53 MB)
pdf-Datei
1. Schulanmeldung Klasse 5 (228 KB)
pdf-Datei
2. Antrag Schulbuchausleihe (4,03 MB)
pdf-Datei
3. Antrag Busfahrkarte (3,28 MB)
pdf-Datei
4. Antrag Ganztagsschule Mittagessen (40 KB)
pdf-Datei
5. Informationsblatt MensaMax (2,76 MB)
pdf-Datei
6. Informationsblatt Infektionsschutzgesetz (2,75 MB)
pdf-Datei
7. Informationsblatt Waffenerlass (1,24 MB)
pdf-Datei
8. Informationsblatt Mietschränke (3,43 MB)
pdf-Datei
9. Informationsblatt Förderverein (236 KB)

 


Oberschule

zum Flyer

 

Erste Informationen zur Schulform "Oberschule" bietet Ihnen der nebenstehende Flyer.

 


Organisationsplan

Organisationsplan der Schule am Hohen Hagen mit Zuständigkeiten der einzelnen Lehrkräfte

zum Vergrößern bitte auf die Abbildung klicken.


weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Bitte beachten Sie die aktuelle Übersicht zu Handlungsempfehlungen bei Krankheitssymptomen!!!
  • Achtung! - Neue Maßnahmen bis zum 07.03.2021 beschlossen! Bitte Informationen, Hinweise und Einteilungen über unser IServ-Portal beachten!

Flashticker

Bitte beachten Sie die aktuelle Übersicht zu Handlungsempfehlungen bei Krankheitssymptomen!!!
Achtung! - Neue Maßnahmen bis zum 07.03.2021 beschlossen! Bitte Informationen, Hinweise und Einteilungen über unser IServ-Portal beachten!

Herzlich willkommen an der Oberschule am Hohen Hagen

Schullogo SaHH

Unsere "Schule im Grünen" möchte sich mit einem vielfältigen Schulprogramm

für die Oberschule vorstellen.
Unter dem Leitbild "Miteinander arbeiten, voneinander lernen" entfalten wir ein Schulprofil, in dessen Mittelpunkt der uns anvertraute junge Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten steht.
Möchten Sie mehr wissen?
Dann sehen Sie sich auf unserem Internetauftritt um, rufen uns an (05502) 9161-0
oder besuchen Sie uns persönlich und machen sich ein Bild von der Schule am Hohen Hagen in Dransfeld.
Wir freuen uns auf Sie!

Top-News

11.02.2021
Wichtig !

Achtung - neue Maßnahmen bis zum 07.03.2021 beschlossen !
Abstand

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

 

Alle hatten darauf gehofft, dass die weiterführenden Schulen zum 1. März im Szenario B (Wechselunterricht) für alle Klassen geöffnet werden.

 

Das Kultusministerium hat uns gestern darüber informiert, dass dies jetzt doch noch nicht stattfinden kann. Die Klassen 5a – 9a bleiben also in der nächsten Woche weiterhin im Distanzlernen.

 

Für die Klassen 9b, 10a und 10b geht es wie bisher im Szenario B weiter, wobei die Eltern weiterhin das Recht haben, ihre Kinder vom Präsenzunterricht abzumelden. Die bereits bestehenden Abmeldungen vom Präsenzunterricht behalten ihre Gültigkeit! Sollten Sie diese widerrufen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (schulleitung@sahh.de) oder via I-Serv.

 

Wie es ab dem 08. März weitergeht, wird in der nächsten Woche bei den Bund-Länder-Beratungen entschieden. Ich werde euch/Sie zeitnah auf dem Laufenden halten.

 

Hoffentlich können wir uns bald alle in der Schule wiedersehen!

 

Liebe Grüße,

 

M. Bödefeld

Schulleiter

 
mehr
 

Schnee und Eis
09.02.2021
Schülerinnen und Schüler sind kreativ

Bau- bzw. Kunstwerke aus Schnee und Eis
Abstand

... sind hier zu bewundern:

 

>>Padlet - Schnee und Eis

 
mehr
 
Elterntelefon/Beratungsstellen für Eltern - Region Hann. Münden
04.02.2021
Unterstützung in dieser besonderen Zeit

Elterntelefon/Beratungsstellen für Eltern - Region Hann. Münden
Abstand

Hier finden Eltern benötigte Unterstützung, Beratungsangebote und Ansprechpartner bei allen Problemen in dieser besonderen Zeit:

>>Elterntelefon/Beratungsstellen für Eltern - Region Hann. Münden

 

Und hier gibt es noch für Schülerinnen und Schüler nützliche Tipps zum "Homeschooling":

>>Tipps im Homeschooling

 

Bitte beachtet auch die Informationen im Container "Aktuelles und Wissenswertes" auf der rechten Seite!

 
mehr
 

LEGO Education SPIKE Prime
15.12.2020
Profil Technik-Kurs der Klasse 9a arbeitet mit LEGO Education SPIKE Prime-Set

Programmieren? - Nicht nur auf dem Bildschirm!
Abstand

Was? >>Die Gesellschaft für digitale Bildung hat Frau Mahr als Botschafterin für LEGO ® Education SPIKE TM Prime gewählt? Ja! Und so konnte der Profil Technik-Kurs der Klasse 9a schon mal ganz exklusiv die "gelbe Kiste" testen – und für gut befinden!

Erst bauen, dann programmieren – und schon „arbeitet“ die Konstruktion. Aber es kommt natürlich darauf an, die Programmierung der Motoren und Sensoren an die Gegebenheiten anzupassen. Sonst funktioniert da gar nichts so, wie es soll…

Und die Botschaft? Na klar: So etwas hätten wir gerne an unserer Schule!

 

Dieses hier zu bewundernde "YouTube"-Präsentationsvideo zeigt die eindrucksvollen Ergebnisse des Kurses:

>>LEGO Education SPIKE Prime-Video

 

 
mehr
 
Vorlesewettbewerb am 04.12.2020
Vorlesewettbewerb am 04.12.2020

04.12.2020
Vorlesewettbewerb am 04.12.2020
Abstand

Es war spannend bis zur letzten Minute! Wer wird gewinnen?

Die Entscheidung war nicht leicht, doch Marvin Haupt aus der Klasse 6a hat die Jury mit seinem Buch "Die drei Fragezeichen - Die Gruselfalle" von Boris Pfeifer am meisten beeindruckt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Klassensieger und viel Glück, lieber Marvin, für die nächste Etappe!

 

Unten auf "mehr" klicken und weitere Fotos ansehen oder unter "Fotogalerie" - "Klassenaktivitäten" - "Autorenlesung und Vorlesewettbewerb"

 
mehr
 

Be Smart - Don`t Start
Be Smart - Don`t Start

10.11.2020
Be Smart - Don`t Start

Klasse 8b nimmt am Wettbewerb teil
Abstand

Be Smart – Don’t Start, der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, findet zum 24. Mal im Schuljahr 2020/2021 vom 16. November 2020 bis zum 30. April 2021 statt.

>>Be Smart – Don’t Start ist ein Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Das Programm wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt und bestärkt Schülerinnen und Schüler in einem Leben ohne Rauchen.

Be Smart – Don’t Start richtet sich hauptsächlich an die Klassenstufen 6 bis 8. Diese Altersgruppe wird gezielt angesprochen, da in diesem Alter die meisten Jugendlichen mit dem Rauchen beginnen. Auch andere Klassenstufen können teilnehmen, wenn die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler nicht raucht.

Rauchfrei sein heißt: Die Klasse 8b sagt „Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form.

Vielleicht ist ja dann auch noch ein Gewinn drin!

 
mehr
 
06.10.2020
Abmeldung vom Unterricht im Krankheitsfall
Abstand

Im Krankheitsfall müssen die Eltern ihr Kind im Sekretariat der Schule am Tag des Fehlens telefonisch abmelden (05502-91610)!

 

Siehe auch: >>Informationen für Eltern

 
 

23.09.2020
Krankheitssymptome

Darf mein Kind in die Schule?
Abstand

Unter dem Link finden Sie eine Übersicht zu Handlungsempfehlungen bei Schülerinnen und Schülern mit Krankheitssymptomen!

 

>>Handlungsempfehlung bei Krankheitssymptomen

 
mehr
 
25.08.2020
Brief von der Schulleitung

Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan an unserer Schule
Abstand

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Mitarbeiter,

 

das neue Schuljahr steht direkt vor der Tür und endlich dürfen auch wieder alle gemeinsam die Schule besuchen. Leider ist aber noch nicht wieder alles „normal“, sondern wir sprechen von „eingeschränkter“ Normalität.

 

Es gibt also aufgrund der Vorschriften (Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Schule) doch noch einige Einschränkungen, die alle beachtet werden müssen:

 

  • Die unterschiedlichen Schuljahrgänge (Kohorten) sollen möglichst keinen Kontakt untereinander haben.

 

  • Maskenpflicht herrscht in allen Bereichen der Schule, außer im Unterrichtsraum und dem jahrgangseigenen Pausenbereich. Die Masken sind selbst mitzubringen und werden nicht gestellt. Plexiglas-Visiere stellen keinen ausreichenden Ersatz dar.

 

  • Wenn die Schüler morgens ankommen, gehen sie direkt in ihren Klassenraum oder zu ihrem Fachraum (kein Aufenthalt auf dem Pausenhof oder der Eingangshalle).

 

  • Jeder Schuljahrgang hat einen eigenen Pausenbereich in einem der Innenhöfe oder auf dem Pausenhof (hier keine Maskenpflicht!).

 

  • Die Schule wird nur durch den Haupteingang und durch den Eingang beim Chemieraum betreten.

 

  • In allen Gängen herrscht „Rechtsverkehr“. Die Gänge sind keine Aufenthaltsbereiche.

 

  • Die Toilettenregelung wird wie vor den Ferien beibehalten. Ein Zugang erfolgt ausschließlich vom Flur aus.

 

  • Persönliche Arbeitsmaterialien dürfen untereinander nicht geteilt werden.

 

  • Besucher der Schule müssen sich im Sekretariat anmelden. Die Kontaktdaten werden in einem „Besucherbuch“ dokumentiert.

 

  • Sport- und Schwimmunterricht finden im Klassenverband statt.

 

  • Immer, wenn man sich nicht innerhalb seiner Kohorte (Jahrgangsgruppe) bewegt, ist auf einen Abstand von 1,50 m zu achten.

 

Ich wünsche uns allen ein Schuljahr 2020/21, das hoffentlich ohne weitere Einschränkungen und gravierende Einschnitte verläuft. Corona ist halt doch noch immer allgegenwärtig.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Bödefeld

Schulleiter

 
mehr
 

21.08.2020
Aktuell !

Information zu SARS-coV-2 - Elternerklärung
Abstand

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern.

 

Unter folgendem Link sind aktuelle Informationen zum Schutz vor Corona in der Schule zu finden.

Wir erhoffen uns einen guten und gesunden Schulstart ins neue Schuljahr 2020/21!

 

>>SARS-coV-2 Elternerklärung-Schule

 
mehr


Aktuelles und Wissenswertes

12.11.2018
Mein Kind ist krank - Essen abbestellen
Abstand

Bei längerer Erkrankung können Sie das Mittagessen bis 12:00 Uhr am Vortag abbestellen.

 
mehr
 
20.10.2018
Aktuelle Oberschulinformationen - Flyer
Abstand

Hier finden Sie den aktuellen Flyer unserer Schule:

 
mehr

Weitere Artikel


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
▲

Link zum Inhalt Link zum Menü