9. Mai 2025

„Achtung Auto“ 2025

„Achtung Auto“ hieß es für die Klassen des 6. Jahrgangs an dem eigens dafür gesperrten Feldweg oberhalb der Langen Trift. Herr Sperlich als Moderator für Verkehrserziehung beim ADAC und Herr Spangenberg als KOB der Polizei Hann. Münden ließen dabei die Schülerinnen und Schüler die  Reaktionszeit von Menschen zu unterschiedlichen Signalen und den Bremsweg eines Autos bei unterschiedlichen Stundenkilometern einschätzen und markieren.

In zwei Schulstunden erfuhr jede 6. Klasse praxisnah den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg und war doch sehr überrascht über den tatsächlichen Anhalteweg eines Fahrzeuges.

Besonders interessant war für die Schülerinnen und Schüler der Selbstversuch im fahrenden Auto. Wer wollte, durfte einsteigen –  wenn er sich denn richtig platzierte und richtig anschnallte. So war für die Mitfahrenden am eigenen Körper zu erfahren, welche Fliehkräfte bei einer Vollbremsung aus einer Fahrt von 30 km/h bzw. von 50 km/h auf den Körper wirken und wie wichtig deshalb das Anlegen von Sicherheitsgurten ist. Die Beobachter am „Straßenrand“ waren beeindruckt von dem sich verlängernden Bremsweg bei schnellerer Fahrt.

Das eigene Erleben dieser realen Verkehrssituation überraschte doch so manchen und sensibilisiert hoffentlich anhaltend für die Sicherheit im Straßenverkehr.

Weitere Bilder unter: >>Mobilität – Schule am Hohen Hagen