Die Abschlussfahrt der 10b ging ins thüringische Hohenfelden, nachdem Corona und der Ukrainekrieg Budapest unmöglich machten. Wir kamen bei Regen an und fuhren bei Regen wieder nach Hause. Doch die drei vollen Tage dazwischen waren prall gefüllt mit interessanten und aufregenden Erlebnissen. So begaben wir uns Dienstag in die Landeshauptstadt Erfurt und besuchten dort u.a. den Dom. Da dies noch nicht genug für diesen Tag war, unternahmen wir eine kleine Nachtwanderung einmal halb um den Stausee.
Unsere Ferienhäuser waren liebevoll und gemütlich eingerichtet, sodass man sich problemlos selbst verpflegen konnte. Denn die nächstgelegenen Einkaufsmärkte liegen ca. 3 km vom Campingplatz entfernt. Doch die Schüler waren sich nicht zu schade, diesen Weg nahezu täglich entweder per pedes oder via Bus (welcher alle drei Stunden fuhr) zu beschreiten. Mittwoch war Bergfest, welches wir gemeinsam mit einer Seeumrandung begingen. Anschließend konnten die Schüler individuell zwischen dem Besuch der Therme, einer Tretboottour oder einem Bad im See wählen. Abends gab es leckere originale Thüringer Rostbratwürste vom Grill. Am Donnerstag ließen wir es uns nicht nehmen, in die wunderschöne Stadt der Dichter und Denker zu fahren. Weimar mit seinem Goethepark, der Schillerstraße und dem Deutschen Nationaltheater ist wirklich eine Reise wert.
Den letzten Abend ließen wir erneut damit ausklingen, dass wir den Grill anwarfen und zu späterer Stunde noch ein kleines Nachtschwimmen veranstalteten. Freitagmittag kamen wir schließlich alle müde und gut gelaunt zurück nach Dransfeld.
Diese Alternative eines ländlichen Städtchens war anfangs natürlich nicht der Knaller, mutierte jedoch zu einer der Klasse würdigen Abschlussfahrt, bei der alle auf ihre Kosten kamen und viel Spaß gemeinsam hatten.
Vielen Dank für diese tolle Zeit!
Weitere Bilder unter >>Abschlussfahrt nach Hohenfelde der Klasse 10b 2022 – Schule am Hohen Hagen (sahh.de)
