Schulsozialarbeit
Herzlich willkommen auf der Seite der Schulsozialarbeit!
Mein Name ist Alexandra Oechsner, ich bin die Schulsozialpädagogin der Schule am Hohen Hagen.
Die mit mir geführten Gespräche beruhen auf Freiwilligkeit. Ihr könnt euch sicher sein, dass alle Angelegenheiten absolut vertraulich behandelt werden.
Erreichbar bin ich von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 14.30 Uhr, Freitag von 07.30 bis 13.00 Uhr im Büro, unter der Telefonnummer (05502) 91 61 - 28 oder per e-Mail: aoechsner@sahh.de.
Aufgabenschwerpunkte meiner Tätigkeit sind:
Beratungstätigkeit:- Hilfe bei Problemen im schulischen und familiären Bereich- Unterstützung bei Konflikten mit Mitschülern- Beratungsgespräche bei Konflikten zwischen Schülern und Familie sowie Hausbesuche bei Bedarf Berufsvorbereitung beinhaltet:- Zusammenarbeit mit der BBS Münden - Berufsberatung der Agentur für Arbeit - Durchführung der Betriebspraktika in Absprache mit dem AWT-Lehrer - Unterstützung der Schüler beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen am PC - Unterstützung und Begleitung bei der Berufsfindung in Einzelgesprächen - Vermittlung von Praktika- Organisation von praxisorientiertem Lernen wie den Zukunftstag (erste Einblicke in einen Beruf), den Schulsanitätsdienst (hier hat der Schüler einen Einblick in das Berufsfeld des Sanitäters) und der Schülerfirma "Tea Time" (Einblicke, wie eine Firma funktioniert) Präventionsarbeit an unserer Schule wendet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte und dient der Verbesserung des sozialen Klimas in der Schule sowie der Förderung sozialer Kompetenzen Betreuung im Ganztagsbereich Freizeitpädagogik: sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Freizeit im Freizeitraum zu verbringen. Dort gibt es diverse Spielmöglichkeiten. Zusammenarbeit mit verschiedenen außerschulischen Einrichtungen:- Jugendamt- Polizei- Präventionsrat Dransfeld- soziale Einrichtungen